Habe dieser Tage einen Vorortbericht ausgegeben und mich starkt gewundert, dass bei Heizungspufferspeicher 350 L aufgelistet waren. Konnte mich nicht erinnern einen (solchen) Wert eingegebne zu haben. Hatte ich auch nicht. In der Wärmeversorgung stand der Wert auf 0 (!).
Erst als ich den Wert testweise manipuliert hatte auf 14L wurde auch der richtige Wert dort abgebildet.
Jetzt stellt sich wieder mal die Frage, ob und welchen Einfluß diese „Fehlausgabe“ des Wertes hat bzw. hatte. Wurde dadurch etwas im Istzustand bzw. im Bedarf vom Gebäude beinflusst?
In EVEBI wird an manchen Stellen eine 0 als „keine Vorgabe“ interpretiert und dann selber ein Wert bei der Berechnung ermittelt.
In der EVEBI Hilfe steht dazu:
„Hinweise: Daten, die mit 0 belegt sind (und von Ihnen nicht geändert werden), werden während der Berechnung automatisch von EVEBI durch Standardwerte nach DIN V 18599-8 belegt.*“
1 „Gefällt mir“