VDI-Datenhandling

Wie liest man eigentlich in EVEBI VDI-Daten (Wärmepumpen) ein? Verlangt wird von EVEBI XML, geliefert wird ein VDI-Dateiformat. Wer kennt sich da aus?

Hallo,

auf der Produktkatalog [Daikin - Wärmepumpen] (hier als Beispiel schon „Daikin“ ausgewählt) kann man auch detailliert nach einzelnen Wärmepumpen suchen. Dort finden sich dann auch XML-Dateien als Ergebnis.

Leider sind für viele aktuelle Wärmepumpen keine VDI-Daten vorhanden, hier müssen die Daten manuell aus den vom Hersteller veröffentlichten Daten eingegeben werden.

Für mich war die Auswahl an Anlagen im VDI-Katalog bisher auch enttäuschend. Habe das EVEBI-Modul mit der „VDI 3805-Schnittstelle“ damals gekauft und mir mehr davon versprochen.

Woran liegt es, dass diese eigentlich gute Idee in der Praxis nicht so viel Mehrwert bringt: Ziehen die Hersteller nicht ausreichend mit, indem sie Daten bereitstellen?

Details dazu hab ich auch nicht, es hängt wohl einiges dran, die Daten in dem Format bereitzustellen & verfügbar zu machen.

Als Tipp hätte ich noch die Keymark Datenbank, dort finden sich manchmal Zahlen, die anderweitig schwieriger zu bekommen sind:
https://keymark.eu/en/products/heatpumps/certified-products

1 „Gefällt mir“