Kann der iSFP-Bonus versagt werden bei Sanierung IN EINEM SCHRITT

Hallo,
ich bin neu hier, sorry also, wenn die Frage zu banal ist.
Mein Kunde hat ein 2010 erbautes Haus, mittelgut gedämmt, kein EH-Standard. Als Maßnahmen habe ich ihm in EVEBI im iSFP nur den Austausch der GH gegen eine WP und eine Photovoltaik vorgeschlagen.
Da ja nur die WP eine „Sanierungskomponente“ ist, die dann auf Seite 7 des iSFP erscheint, habe ich Gesamtsanierung (führt zu einem BEG-Effizienzhaus EH 70) und eben keine Schritt-für-Schritt-Sanierung gewählt.
Nun lese ich unter https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/FAQ/FAQ-Uebersicht/BEG/Downloads/beg-faq-220124.pdf?__blob=publicationFile&v=1 Folgendes:

„Nicht gewährt wird der iSFP-Bonus dagegen, wenn direkt mit dem ersten Umsetzungsschritt die mit dem iSFP-angestrebte Zielstufe erreicht wird – denn dann handelt es sich um eine Vollsanierung in einem Schritt.“

Kann dem Kunden trotz des iSFPs, den ich gerade für ihn in 2025 erstelle, der iSFP-Bonus von 5% durch die BAFA versagt werden?

EVEBI-Bild anbei.

Schöne Grüße
Hansi

Ein ISFP sollte immer komplett sein und zum EH 85 oder besser führen.
Der ISFP gilt ja 15 Jahre ( fall die Regierung keine Änderungen macht) und es könnte ja sein dass der Kunde in 10 Jahren zb ein paar Fenster tauschen will.
In einem ISFP NUR die Heizung zu tauschen macht keinen Sinn

Hallo Klaus, ganz lieben Dank!
Das Haus wäre nach der Durchführung sehr wohl auf EH70 - s. screen shot. Wenn ich’s recht verstehe, rätst Du mir aber doch eine Schritt-für-Schritt-Sanierung (zB mit MNP1 = WP, MNP2 und 3 gegen Ende der 15 Jahre mit Fenster und WDVS).
Mein Grund das nicht zu tun war, dass der Kunde (Bj 2010) eigentlich recht gute Fenster hat und die 30 cm Ytong zwar schlechter sind als zB 17,5cm KSS + 16 cm XPS WLS035, der Gasverbrauch aber trotz 21° wohliger Wärme bei nur 7.000 KWh/a lag. D.h. diese Maßnahmen wären vor allen der formellen Richtigkeit geschuldet, damit ich sicher bin dass der Kunde bei Einbau der WP die 5% iSFP-Bonus kriegt.
Deswegen möchte ich nochmal fragen: kann die BAFA mir später (sagen wir in 2026, wenn der Kunde die WP einbauen will) die 5% versagen, mit dem Argument „das ist Sanierung in EINEM Schritt“?
Grüße
Hansi

Vorsicht…für die WP gibt es keinen ISFP Bonus !!!

Hallo Klaus,
das wusste ich nicht. Wo steht das?
Wurde das geändert? Denn unter Förderung Wärmepumpe beantragen für 2025: KfW, BAFA | Bosch steht:
" * Mit Sanierungsplan: zusätzlicher iSFP-Bonus (5 %)."

Also den Bonus bei Heizung gibt es schon seit 2 oder 3 Jahren nicht mehr…weiss nicht genau das Datum… im Internet muss man immer aufpassen dass die Dokumente aktuell sind…am besten die offiziellen von bafa und kfw verwenden

Ah jetzt…in dem Link von dir gibt es den 5 % Effizienzbonus …das ist aber was anderes …hat mit ISFP nix zu tun…da geht es um zb natürliche Kältemittel

Nochmals herzlichen Dank für Deine Hilfe!
Du hast total recht - ich habe mich da in die Irre leiten lassen (leider auch von der KI ;-). Meine Fragen sind diesbezüglich geklärt, ich hoffe, ich kann auch mal jemanden in diesem Forum helfen…
Ich erweitere jetzt den iSFP um Fenster und WDVS im Jahre 2039 …
Effizienzbonus ist/war verstanden - andere Baustelle und iSFP-unabhängig

Grüße, Hansi