Förderrechner Pro

Erstens: Sanierung zum EH70 in einem Zuge.
Förderrechner Pro schlägt vor , die WP unabhängig von der EH Förderung vorzunehmen.
Trotzdem die Günstigerprüfung eig. einen Vorteil errechnet, wenn man die
WP zur EH70 Förderung hinzurechnet.
Wird die WP getrennt betrachtet, gibt es keinen EE Bonus und WPB Bonus und die Förderhöhe beträgt 120000€. Somit landet man bei 10% entspr. 12000€
zzgl. WP von 55% von 30000€ = 16500€ Gesamt 28500 €

WP in einem Zug zum EH70 : Das macht dann insgesamt 25% von 150000 entspr. 37500€.

Wenn man dann noch die Förderkredite für die verbleibende Summe hinzuzieht, sieht die EH-Förderung noch besser aus…
In meinem Fall: WP über EH insges. 73164€ WP getrennt 55842€
Denke ich falsch oder was stimmt hier nicht?
Zweitens: Wie bekomme ich einen Förderbericht über Förderrechner Pro im Bereich Beratung?
Die entsprechende Maske zeigt bei mir grundsätzlich keine Werte an. Mache ich aus der Variante ein neues Projekt, und versuche auf diesem Weg einen Bericht zu generieren, gleiches Spiel.
Die schönen Videos auf Youtube sind veraltet oder unbrauchbar…

Zur zweiten Frage, so sieht es eigentlich aus…

Hallo Petra.
Danke für die Rückmeldung. Aber ich meinte die Ausgaben unter Beratung Förderrechner Pro.
Die Ausgaben die dort gemacht werden, sind für mich unsinnig oder es liegt an mir, dass da nicht vernünftiges raus kommt.
Ich habe eine Variante in einem Zug EH70 Haus, und kann mir dort auch eine Förderübersicht ausgeben lassen, allerdings hätte ich unter dem Punkt Beratung Förderrechner
Pro dann zumindest eine vergleichbare Ausgabe erwartet. Hier sehe ich aber nur eine auf dem aktuellen Istzustand basierende Ausgabe, die ja nunmal weit entfernt von einem EH 70 ist und somit auch keinerlei Förderung ausweist, aber auch keine Kosten… Also eigentlich völlig sinnlos.
Wenn ich die Sanierungsstufe von Istzustand auf z.b. EH70 stelle, passiert ebenfalls nichts. Leider sitze ich gerade am falschen Rechner, sonst könnt ich ein paar Bilder einstellen. Vlt. später…


Hast Du hier geschaut und den Verlauf oben rechts im Blick?

Hallo Petra.
Erst einmal herzlichen Dank für den regen Austausch…
Nein nicht ganz, aber der von Dir aufgezeigte Punkt ist auch interessant. Den werd’ ich mir in Zukunft öfters ansehen…

Ich sitze schon wieder am falschen Rechner, somit kann ich kein Bild von meinem Originalproblem posten, aber ich kann zumindest ein Bild reinstellen, dass zeigt, welchen Punkt ich überhaupt meine:

Du siehst, hoffentlich, dass rechts oben A+ und EH 70 erreicht wird.
Im Hauptfenster steht aber, dass keine EH Stufe erreicht wird und somit auch keine Förderung. Das Hauptfenster bezieht sich immer auf nden Istzustand. Aber gehst Du jetzt her und öffnest die EH70 Variante als neues Projekt und siehst Dir dann diesen Menüpunkt an, dann ist da auch nichts anderes zu sehen, trotz EH70.
ALso… entweder ich mach was falsch, oder dieser Programmpunkt ist völlig unsinnig oder besser mir erschliesst sich der Sinn nicht…
Vlt. fällt Dir ja noch etwas ein. Allerdings ist es nicht brennend, da wie Du ja auch schon aufgezeigt hast, andere Möglichkeiten bestehen, Förderübersichten zu bekommen.
Trotzdem würde mich interessieren, was Envisys sich bei diesem besagten Punkt denkt…
Helau

Du musst die richtige Variante auswählen…dann stimmt auch der Förderrechner

@Klaus_K:
Nein. Das stimmt nicht. Sonst würde das Bild ja anders aussehen.
Im Hauptfenster wird immer der Istzustand dargestellt. Unabhängig von der gewählten Variante…
Zumindest bei mir…

Genau…deshalb wechseln zu entsprechenden Variante …

Also ich verstehe Deinen Einwand nicht ganz…
Wie wechsele ich zur entsprechenden Variante?

links oben ==> Varianten

Hallo andreas.isenber-sfw,

wenn Sie für eine Variante einen Bericht ertellen möchten, dann wählen Sie bitte NICHT den Förderrechner im reiter Beratung, sondern den Förderrechner in der entsprechenden Variante. Der Reiter Beratung bezieht sich - unabhängig von der Auswahl im Ergebnismonitor - immer auf den Ist-Zustand:

Hast Du das mal versucht, oder bist Du ein reiner Theoretiker?
Das funktioniert nicht. Darüber schreibe ich doch die ganze Zeit…

Vielen Dank an alle für die Beiträge…
Aber es ging mir lediglich um den Förderrechner Pro Eintrag im Abschnitt Beratung. So wie ich das sehe, hat Envisys sich da noch Potentiale für Verbesserungen aufgehoben…

Aber ja, man bekommt an anderer Stelle durchaus einen Bericht über die möglichen Förderungen.
Uns da das so ist, schliessen wir diesen Beitrag jetzt.
Allen recht herzlichen Dank für die Hilfsbereitschaft.
Helau.


Dann hast Du da einen Fehler drin, eventuell beim Erstellen des Variantenprojektes die falsche Variante? ODER Du müsstest noch mal schauen, was da in der Variante gerechnet ist… denn auch da ist ja der Förderrechner in der Variante und Du könntest das vergleichen. ACHTUNG: in der Variante selbst im Original darf das Dropdown zur Variante NICHT auf manuell gestellt sein, sondern automatik…

Die ENVISYS Hotline wird ihr Programm ja wohl kennen :wink:

Der Reiter Beratung hat nichts mit den Varianten zu tun.
Willst Du dort das Ergebnis einer bestimmten Variante betrachten, müsstest Du vorher die Variante als „neues Projekt“ öffnen, dann hast Du, glaube ich, das was Du ursprünglich wolltest. Und ja, ich glaube schon auch, dass der Support das Programm sehr gut beherrscht.