Hallo,
Ein geplanter Neubau erreicht mit einer Wärmepumpe die Effizienzklasse A+.
Wenn das gleiche Gebäude nun mit Fernwärme aus 100% regenerativen Energien beheizt werden soll sinkt der Primärenergiebedarf, die Gebäudeeffizienzklasse verschlechtert sich aber auf C. Was ähnlich ist wie ein Gasbrennwert-Gerät.
Das eine Wärmepumpe eine viel höhere Effizienz als die Fernwärme hat ist mir klar aber das es sich so gravierend auf die Effizienzklasse auswirkt überrascht mich doch.
Kann das sein? Oder habe ich etwas falsch eingeben? Wie sind eure Erfahrungen?
VG
Dominik
Ihr beschriebenes Ergebnis erscheint mir nicht ungewöhnlich. Die Endenergetische Bewertung einer Wärmepumpe ist durch den COP oft meist sehr gut, wobei der Primärenergiebedarf durch den Energieträger Strom meist sehr hoch ist.
Bei der Fernwärme verhält es sich andersherum. Der Endenergiebedarf steig stark und duch den guten Primärenergiefaktor sinkt die Primärenergie stark.
Danke. Dies ist auch meine Erklärung. Es ist nur schwierig das Bauherren zu erklären die in einem Neubaugebiet mit Fernwärme zwang ein sehr gut gedämmtes Haus bauen und dann im Energieausweis nur ein C stehen haben.
Hallo D.Schneyer,
eine Möglichkeit, dem Bauherren diesen „schlechten“ Wert im Vergleich zur Wärmepumpe zu erklären, wäre der Hinweis auf die Jahresarbeitszahl. Eine gut dimensionierte Wärmepumpe gewinnt mit 1 kWh Strom i.d.R. 3-4 kWh Wärme; endenergetisch wird als nur ein Drittel bis ein Viertel der Fernwärme benötigt, da diese ja mehr oder weniger 1:1 Wärme bereitstellt (geringe Verluste vernachlässige ich der Einfachheit halber).
Guten Morgen,
genau so erkläre ich es auch. Ist trotzdem schwierig. Es besteht ja der Fernwärmezwang.
Naja, damit haben die Bauherren doch bereits beim Grundstückskauf ihr OK gegeben, dass sie anschließen werden. Im Neubau interessiert doch eher die EH Klasse, und die ist auch mit einem guten FW Anschluss im Bereich EE möglich plus mit Wärmebrückennachweis auch erfüllbar.
Eine EH Klasse ist natürlich mit Fernwärme erreichbar. Mittlerweile bieten aber viele Banken Kredite zu einem bessern Zinssatz an wenn A oder A+ erreicht wird.
Ich hatte kürzlich auch den Fall, dass die Gebäudeversicherung ab Energieausweis mit „B“ günstiger wird…