Bug: Bauteil löschen führt nicht zu niedrigerem Energiebedarf!?

Ich habe die Geometrie eines Projektes aus ECAD importiert. Nun möchte ich nachträglich den beheizten Keller entfernen. Dazu würde ich den bisherigen Kellerboden umwidmen in eine Kellerdecke und die bisherigen Kelleraußenwände aus der Bilanz nehmen, zuletzt dann das Volumen anpassen.

Wenn ich jedoch die Kelleraußenwände lösche, erhöht sich die Energiebilanz anstatt zu sinken. Vor dem Löschen der Kelleraußenwände habe ich einen Energiebedarf von 193,6 kWh/m²a. Ich hab folgendes probiert:

  • U-Wert der Kellerwände auf 0 setzen: Energiebedarf sinkt auf 179 kWh/m²a
  • „Grenzt an“ verändert auf „Zone“ (also Kellerwand zur Innenwand erklärt: Energiebedarf sinkt auf 176,9 kWh/m²a → warum nicht gleiches Ergebnis wie bei Änderung des U-Wertes?
  • Fläche auf 0 setzen: Energiebedarf verädert sich nicht (???)
  • Bauteil löschen: Energiebedarf steigt auf 205,2 kWh/m²a (???)

Besonders die letzten beiden Punkte sind mir nicht plausibel. Habe ich einen Denkfehler oder ist das ein Bug in EVEBI?

Du musst natürlich das Volumen anpassen per Hand… Sonst stimmt auch die Gebäude Nutzfläche nicht. Die wird ja aus dem Volumen berechnet und dient als Bezugsfläche

Danke für den Hinweis, habe ich gemacht!
Warum U-Wert auf 0 setzen und „grenzt an“ auf „Zone“ setzen nicht das exakt gleiche Ergebnis haben macht mir auch Sinn, es liegt vermutlich am Wärmebrückenzuschlag, so dass U effektiv nicht gleich 0 wird sondern gleich 0,1. Aber warum die letzten beiden Punkte so sind wie beschrieben verstehe ich nach wie vor nicht und vermute einen Bug in EVEBI.

Ich kann ehrlich gesagt nicht genau nachvollziehen was du da eigentlich machen willst… Uwert von Null könnte eventuell numerische Probleme machen
Willst du die Wand adiabat machen?
So sodass die keinen Wärme duchgang hat?

Ja, also eigentlich will ich die Kellerwand entfernen. Mein erster Versuch war die Fläche auf 0 zu setzen. Das hat aber den Energiebedarf nicht verändert. Also habe ich das Bauteil gelöscht. Das hat den Energiebedarf sogar erhöht ?? Also habe ich das Löschen rückgängig gemacht und den U-Wert auf 0 gesetzt. Das hat funktioniert. Dann habe ich noch probiert den Übergang auf „Zone“ zu setzen. Das hat auch funktioniert. Letzteres ist jetzt mein Workaround, aber die ersten beiden Dinge sollten doch eigentlich auch klappen.

Du hast eine Wand gelöscht ? Gehört die zur thermischen Hülle ?
Wenn ja ändert sich dadurch auch das Volumen …das muss per Hand angepasst werden

Hallo,
Warum löschen oder auf Null setzen, einfach die Räume des Kellers als unbeheizt.

LLG Michael Jouaux